PIM Projekte:
Es geht um Ihre Kunden.
Um exzellente Datenqualität, Time-to-Market
und Content für Märkte und Zielgruppen.
Um exzellente Datenqualität, Time-to-Market
und Content für Märkte und Zielgruppen.
Sie planen die Einführung eines
Contentserv- oder Stibo-Systems?
Sie kennen Ihre Ziele?
Kennen Sie auch den Weg dahin?
Viele unterschätzen die Anforderungen
und Risiken.
Erfahren Sie mit uns, wie Sie sicher und erfolgreich diesen Weg zum Ziel gehen können.
Kontakt
Kennen Sie auch den Weg dahin?
Viele unterschätzen die Anforderungen
Erfahren Sie mit uns, wie Sie sicher und erfolgreich diesen Weg zum Ziel gehen können.
Wir helfen Ihnen von Anfang an
die richtigen Entscheidungen
zu treffen,
oft gemachte Fehler zu vermeiden
und
in einem überschaubaren Zeitrahmen
ein PIM-System einzuführen:
Gekauft ist schnell: Erst investieren, wenn es notwendig ist und nur was notwendig ist.
Nicht die IT und die Technik ist entscheidend, sondern die Usability für die Anwender und die verfügbaren Ressourcen.
Beim Aufbau eines PIM-MDM-Systems entscheidend: Die Kunden-Orientierung, nicht die Produkt-Orientierung.
Immer wieder mißachtet: 80:20-Lösungen sind besser als lange Projektzeiten, höhere Risiken und Kosten
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die passende PIM-Lösung.
Für Contentserv-, Opus Capita- oder Stibo-Systeme.
Und wir begleiten und unterstützen Sie bei der Realisierung.
01
Produkt-Daten
Schon in der Architektur des Datenmodells wird auf die Zukunftsfähigkeit geachtet. Anforderungen können sich ändern.
02
Daten-Qualität
Qualitätskriterien und Vollständigkeit der Daten für alle Kanäle werden durch automatisierte Quality Gates gesichert.
03
Workflows
Bei der Abbildung der notwendigen Prozesse in PIM-Workflows wird auf Usability und dem Einsatz möglichst vieler Automatismen geachtet.
04
Trotz einer hohen Standardisierung und Automatisierung als Ziel bei Print-Layouts muss die notwendige Flexibilität erhalten bleiben.