Der Weg zum
TOP IT-Projektleiter
mit der
CHECK7POINTS®
Erfolgsstruktur
• Als Seminar, Coaching und Guiding
buchbar
• Zeitnah zu Aufgaben und Terminen
• Laufende Begleitung und Unterstützung
• Einheiten von 1 Stunde für das Guiding abrufbar
• Vor-Ort- und Online-Training mit flexiblen Zeiten
• Zeitnah zu Aufgaben und Terminen
• Laufende Begleitung und Unterstützung
• Einheiten von 1 Stunde für das Guiding abrufbar
• Vor-Ort- und Online-Training mit flexiblen Zeiten
Fordern Sie ein Testimonial
zu unserem Guiding
an!
Mehr Infos zum CHECK7POINTS-System
Gut vorbereitet sein
Junge Projektleiter/innen
auf ihre
Rolle vorbereiten, begleiten
und während des Projekts unterstützen
Unterstützung erfahren
Mitarbeiter/innen aus
Fachbereichen
in kurzer
Zeit
vorbereiten, begleiten
und während des Projekts unterstützen
TOP-Level erreichen
Das Projektmanagement
auf ein neues exzellentes
Level
bringen
Fit werden für Projekte
Führungskräfte
fit
machen
als Voraussetzung für
erfolgreiche
Projekte
Unverzichtbares Training
„Mir hat der Gesamtansatz der Veranstaltung gefallen. Das System ist sehr rund und nachvollziehbar.
Den Fokus auf das Projekt mit den einzelnen Faktoren finde ich perfekt.
Tools und Instrumente kann man sich anlesen. Die Inhalte dieser Schulung nur schwer.“
Teilnehmer aus einem Projektleiter-Coaching
Unsere Sicht auf das Projektmanagement:Auch eine Zertifizierung als Projektleiter befähigt nicht automatisch, ein Projekt erfolgreich zu führen!
Details
Seminar, Gruppen-Coaching
Einzelcoaching, Guiding
Projektleiter-Training
Zielgruppe
• Projektleiter
• Mitarbeiter aus Fachbereichen
• Führungskräfte
• Projektleiter
• Mitarbeiter aus Fachbereichen
• Führungskräfte
Anmerkung zum Coaching- & Guiding-Format für Projektleiter
Jeder Teilnehmer bringt wertvolle unterschiedliche eigene Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen mit.
Es geht nicht darum, Teilnehmer zu überwachen, zu belehren oder etwas aufzuzwängen.
Kein Teilnehmer soll das Gefühl haben, "Nachhilfe" zu bekommen oder einen Aufpasser zur Seite gestellt zu bekommen.
Es geht nicht darum, Teilnehmer zu überwachen, zu belehren oder etwas aufzuzwängen.
Kein Teilnehmer soll das Gefühl haben, "Nachhilfe" zu bekommen oder einen Aufpasser zur Seite gestellt zu bekommen.
Es geht darum, wo notwendig zu ergänzen, aufzubauen und die eigenen Kräfte für ein excellentes Projektmanagement zu stärken und zu nutzen.
Die positiven Auswirkungen sind in kurzer Zeit im eigenen Unternehmen und bei Kunden zu erkennen.
Die positiven Auswirkungen sind in kurzer Zeit im eigenen Unternehmen und bei Kunden zu erkennen.
Ort
Weitere Informationen:
Unverbindliche Anfrage
Je nach Format vor Ort, an einem Veranstaltungsort in der Nähe oder Online.
Termine
Nach Vereinbarung.
Dauer
Termine
Nach Vereinbarung.
Dauer
Seminar
1 Tag oder 2 Tage / Buchungs-Nr.: ML-300
Gruppen-Coaching
2 Tage/ Buchungs-Nr.: Buchungs-Nr.: ML-301
Einzel-Coaching
2 Tage/ Buchungs-Nr.: Buchungs-Nr.: ML-330
2 Tage/ Buchungs-Nr.: Buchungs-Nr.: ML-330
Guiding
Kontingent 8h / Buchungs-Nr.: Buchungs-Nr.: ML-320
Kontingent 8h / Buchungs-Nr.: Buchungs-Nr.: ML-320
Dozent
Ein excellenter Projektleiter und Coach mit großer und langjähriger Erfahrung aus der Praxis und in Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen.
Ein excellenter Projektleiter und Coach mit großer und langjähriger Erfahrung aus der Praxis und in Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen.
Weitere Informationen:
Auszug aus den Trainings-Inhalten:
Organisation
• Projektsetup
• Kundentermine & Workshops
• Risikomanagement
• Instrumente
• Aufgabenverfolgung
• Protokollierung
• Dokumentation
Praxis
• Aktuelle Fälle der Teilnehmer
• Fallbeispiele
• Rollentraining
• Kritische Situationen
• Anforderungs-Analyse
• Erwartungshaltung
• "Führen ohne Macht"
• Fallbeispiele
• Rollentraining
• Kritische Situationen
• Anforderungs-Analyse
• Erwartungshaltung
• "Führen ohne Macht"
Mensch im Projekt
• Kommunikation
• Rollen-Verständnis
• Mindset & Verhalten
• Authentizität & Kompetenz
• Körpersprache und Stimme
• Disziplin & Selbstführung
• Energie & Resilienz
• Rollen-Verständnis
• Mindset & Verhalten
• Authentizität & Kompetenz
• Körpersprache und Stimme
• Disziplin & Selbstführung
• Energie & Resilienz
Das sollten alle Teilnehmer/innen wissen:
1
Projekte erfolgreich zu steuern und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen, stellt höchste Ansprüche und Ausdauer an Projektleiter.
Neben den harten Faktoren, wie z. B. Organisation oder Instrumente,
legen wir den Schwerpunkt auf den oft vernachlässigten Faktor Mensch im Projekt.
Neben den harten Faktoren, wie z. B. Organisation oder Instrumente,
legen wir den Schwerpunkt auf den oft vernachlässigten Faktor Mensch im Projekt.
2
Die Seminare, Coachings und das Guiding sind sehr intensiv, persönlich
und werden Dich fordern.
Dazu und zu offener Kommunikation muss man bereit sein.
Dabei kommen aber Spaß und Freude nicht zu kurz.
und werden Dich fordern.
Dazu und zu offener Kommunikation muss man bereit sein.
Dabei kommen aber Spaß und Freude nicht zu kurz.
3
Wir coachen und guiden rollenspezifisch.
Das heißt, wir sehen Deine Aufgaben und Deine Rolle ganzheitlich im Unternehmen. Das macht den Unterschied zu speziellen themenspezifischen Seminaren und Coachings aus und geht auch weit über die Inhalte von Zertifizierungen hinaus.
Das heißt, wir sehen Deine Aufgaben und Deine Rolle ganzheitlich im Unternehmen. Das macht den Unterschied zu speziellen themenspezifischen Seminaren und Coachings aus und geht auch weit über die Inhalte von Zertifizierungen hinaus.
In welchen Formaten können Sie die Trainings buchen?

Seminar

Gruppen-Coaching

Einzel-Coaching
